
Surrogat-Partner-Therapie
Die Surrogat-Partner-Therapie ist eine Sexualtherapie, in welcher eine Ersatzbeziehung auf Zeit eingegangen wird. Wir arbeiten zu dritt in einem sogenannten therapeutischen Dreieck. Also du, ein Sexualtherapeut/ eine Sexualtherapeutin und ich, als deine Surrogat-Partnerin. Die allererste Sitzung findet zu dritt statt. Danach triffst du dich im Wechsel mit der Surrogat-Partnerin und der verbalen Therapeutin in regelmässigen Abständen.
In den Sitzungen, welche in einem klar definierten Rahmen und zu abgemachten Zeiten stattfinden, werden wir zwei eine achtsame, wertschätzende und authentische Beziehung leben, mit Gesprächen und Körperübungen, welche Intimität schaffen. Dabei darfst du in einem geschützten Raum du selbst sein und in deinem Tempo deinen Körper und deine Sexualität erleben. Wir gehen dabei auf emotionaler und körperlicher Ebene soweit wie du es brauchst, um deine persönlichen Ziele erreichen zu können.
Ablauf
Es gibt vier Phasen in der Surrogat-Partner Therapie:
1. Annähern und Vertrauen aufbauen
Elementare Fähigkeiten aufbauen wie Kommunikation, soziales Verhalten, Entspannungsübungen; Umgang mit Ängsten und Bedürfnissen; erste Berührungen von Händen, Füssen und Gesicht.
2. Sinnlichkeit und wachsende Intimität
Analyse und Bearbeitung der inneren Bilder über Sexualität; Körperimage; Desensibilisierung von sexuellen Reaktionsmustern; Erforschen des eigenen Körpers und des fremden Körpers, der eigenen und fremden Sinnlichkeit und Sexualität; wachsende Bindung und Vertrauen; Sinnliche Berührungen mit nacktem Körper; neues Entdecken der eigenen Lust.
3. Intimität, Sexualität, Begehren
Wachsende neue sexuelle Reife; Integration von Intimität, Sinnlichkeit und Sexualität; Balance von Aktivität und Passivität; Finden eines Miteinander; Freude, Dankbarkeit, Verbindung, Genuss.
4. Abschluss
Vorbereitung auf die Verabschiedung; Wertschätzung; Dank; stimmiges Abschiedsritual.
Dauer
Es gibt zwei Möglichkeiten für die Durchführung einer Surrogat-Partner Therapie:
Die wöchentliche Therapie
Du triffst dich idealerweise einmal pro Woche mit mir (Surrogat-Partnerin) und einmal mit der Therapeutin. Da die Bindung in der Therapie eine wichtige Rolle spielt, sollten die Abstände zwischen den einzelnen Sitzungen nicht mehr als zwei Wochen betragen. Die Therapie dauert üblicherweise zwischen 20 und 35 Sitzungen à 1.5 bis 2 Stunden. Je nach Abständen der Sitzungen dauert die Therapie zwischen einem halben und einem Jahr.
Intensive Therapie
Diese Form ist für Klient*innen konzipiert, die lange Anreisewege haben oder sich aus anderen Gründen für eine kompakte Therapie entscheiden: Die Klient*innen treffen sich mit der Surrogat-Partnerin täglich 3 bis 4 Stunden und mit der Therapeutin 1 Stunde. Die Intensive Therapie dauert zwischen 12 und 15 Tagen.
Kosten
Eine Sitzung à 60 Minuten mit mir kostet CHF 160.-
Eine Sitzung à 50 Minuten mit der verbalen Therapeutin kostet CHF 140.-
Eine Surrogat-Partner-Therapie besteht aus mehreren aufeinander aufbauenden Berührungssessions mit mir, die durch regelmässige Gesprächssitzungen mit der verbalen Therapeutin begleitet werden.
Treffpunkt
Mein Arbeitsort ist in der Stadt St. Gallen. Die genauen Kontaktdaten erhältst du nach der Vereinbarung unserer Zusammenarbeit.
Sexualtherapeutin
Ich arbeite mit der Sexual- und Paartherapeutin LuciAnna Brändle aus Winterthur zusammen. Sie übernimmt in der Surrogat-Partner-Therapie die Gesprächssitzungen.
Mehr Informationen zur Surrogat-Therapie und zur Therapeutin findest du unter www.lucianna-braendle.ch