
Häufig gestellte Fragen
Für wen eignet sich die Surrogat-Partner Therapie?
Diese Therapieform eignet sich für alle Menschen ab 18 Jahren, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Handicaps und der sexuellen Orientierung. Die Gründe können konkrete sexuelle Probleme sein oder soziale Kontaktängste sowie Unsicherheiten oder Traumata.
Wichtig ist, dass du deine Fragestellungen und Schwierigkeiten aktiv und bewusst angehen möchtest.
Mögliche Gründe für beide Geschlechter
Keine oder wenig Erfahrung mit Sexualität (Absolute Beginners)
Angst vor Intimität und/oder Nähe
Scham oder Ängste bezüglich Sexualität
Mangelndes soziales und/oder sexuelles Selbstvertrauen
Soziale Beinträchtigungen, z.B. Soziale Phobie, Asperger
Unklarheit über die eigene sexuelle Orientierung
Negatives Körperbild
Sexuelle, körperliche oder emotionale Übergriffe erlebt
Pornographiesucht
Keine oder wenig sexuelle Erregung mit Wunsch nach mehr
Körperliche Beeinträchtigung, angeboren oder nach Operationen, Unfällen, Krankheiten (Krebs)
Schmerzen bei der sexuellen Vereinigung
Problematische BeziehungserfahrungenKeine oder wenig Lust auf körperliche Nähe und/oder Sex mit Wunsch nach mehr
Neues Ankommen mit dem Körper nach Transition
Mögliche spezifische Gründe für Männer
keine oder unvollständige Erektion
frühzeitige Ejakulation
verzögerte oder fehlende Ejakulation und/oder Orgasmus
Mögliche spezifische Gründe für Frauen
Vaginismus (Scheidenkrampf)
keine körperliche Wahrnehmung in der Vagina
Kein Orgasmus
Wieviel kostet die Surrogat-Partner Therapie?
Du triffst dich im Wechsel mit deiner Surrogat-Partnerin und der verbalen Therapeutin. Die Sitzungen mit der Surrogat-Partnerin kosten 160.- pro 60 Minuten. Die Sitzung mit der verbalen Therapeutin 140.- pro 50 Minuten.
Kann ich die Therapie auch am Stück machen?
Ja, es gibt die Möglichkeit einer Intensivtherapie. Diese Form ist für Klient*innen konzipiert, die lange Anreisewege haben oder sich aus anderen Gründen für eine kompakte Therapie entscheiden: Die Klient*innen treffen sich mit den Surrogat-Partner*innen täglich 3 bis 4 Stunden und mit der Therapeutin 1 Stunde. Die Intensive Therapie dauert zwischen 12 und 15 Tagen.
Warum hat es kein Foto der Surrogat-Partnerin?
Die Surrogat-Partnerin ist bewusst ohne Foto im Internet präsent. Das körperliche Erscheinungsbild ist in der Regel ein unwichtiges Kriterium für eine erfolgreiche Surrogat-Partner Therapie. Ziel ist es nicht, das "Ideal" des Klienten zu erfüllen. Im Zentrum steht, in einer authentischen Beziehung mit einem "echten" Menschen Intimität zu lernen.
Was passiert, wenn man sich verliebt?
Es kann sehr wohl passieren, dass sich Klient*innen verlieben. Das ist ein Zeichen dafür, dass sich jemand nahe fühlt und sich öffnet. In der Surrogat-Partner Therapie ist das kein Hindernis, sondern eher förderlich. So können Klient*innen sowohl ihre emotionalen als auch ihre sexuellen Wünsche und Grenzen in einer lebendigen Modellbeziehung erforschen, in der auch Verliebtheit vorkommt. Sie entwickeln und üben neue Möglichkeiten, in Beziehung zu sein. Sie erfahren sich selbst und Intimität auf eine neue wertvolle Art und Weise. Sie lernen, wie sie Vertrauen entwickeln und befriedigende Beziehungen leben können. In der therapeutischen Beziehung erkennen Klient*innen das Potential für zukünftige Beziehungen in der realen Welt. Gegen Ende der Therapie erreichen die Klient*innen den Punkt, an dem sie sich bereit und imstande fühlen, eine Beziehung mit einer Partnerin/ einem Partner ihrer Wahl ausserhalb des therapeutischen Raums einzugehen. Sie verabschieden sich von der geliebten Person, um sich neu zu verlieben.